Die Reifen sind neu, die Bremsen frisch und die Beleuchtung funktioniert – eigentlich steht der neuen TÜV-Plakette nichts mehr im Wege. Doch beim Termin zur…
Jeder Autofahrer kennt die runde Prüfplakette auf dem hinteren Nummernschild. Sie verrät, wann das Fahrzeug zur nächsten Hauptuntersuchung muss. Doch was bedeuten die Farben, Zahlen…
Die Hauptuntersuchung, umgangssprachlich auch als „TÜV“ bezeichnet, gehört für jeden Autobesitzer zur Pflicht. In der Regel ist das Fahrzeug alle zwei Jahre bei einer anerkannten…
Die Hauptuntersuchung feiert ihren 70. Geburtstag. Seit dem 1. Dezember 1951 gehört die technische Überprüfung zur Pflicht für alle Fahrzeughalter. In regelmäßigen Abständen sind die…