Ein Getriebeschaden durch falsches Schalten ist keine Seltenheit. Die meisten Probleme mit dem Schaltgetriebe lassen sich auf fehlerhafte Schaltvorgänge sowie Unachtsamkeiten zurückführen. Wir sagen dir,…
Wenn die Lichtmaschine defekt ist, wird beim Fahren kein Strom produziert, sodass bereits nach kurzer Zeit die Batterie streikt. In der Regel bleibt das Auto…
Wenn das Kupplungspedal hängt, stehen Autobesitzer vor einem Problem: Nicht nur, dass sich das Fahrzeug in diesem Zustand gar nicht fahren lässt, drohen sogar Folgeschäden…
Das Fahrzeug quietscht, verliert Flüssigkeiten, macht merkwürdige Geräusche oder ungewöhnliche Gerüche? Kurzum: Du hast Probleme mit dem Auto und weißt nicht, wo die Ursache der…
Ohne die Batterie lässt sich das Auto nicht starten. Insbesondere im Winter, wenn die Temperaturen sehr niedrig sind, werden Höchstleistungen vollbracht, um den Motor ans…
Die Sicherung im Auto ist klein und unscheinbar, aber besonders wichtig und daher unerlässlich. Die bunten Bauteile schützen bei Kurzschluss sowie Überlastung, was teuren Schäden…
Wenn der Keilriemen quietscht, ist das noch längst kein Grund zur Sorge. Manchmal verstecken sich hinter den lästigen Geräuschen nur kleinere Probleme, doch spätestens, wenn…
Das Domlager, das Stoßdämpfer und Karosserie verbindet, wird bei jeder Autofahrt stark belastet und ist einem erhöhten Verschleiß ausgesetzt. Schlaglöcher und Bordsteinkanten beanspruchen das wichtige…
Ein Kühlwasserverlust am Auto kann teure Folge haben. Daher sollten Autofahrer nicht nur in regelmäßigen Abständen den Kühlwasserstand prüfen, sondern auch auf weitere Anzeichen und…
Kein Auto hält eine Ewigkeit. Aber es gibt viele Möglichkeiten, um das Autoleben zu verlängern. Ob angemessene Fahrweise, regelmäßige Inspektionen oder der richtige Stellplatz: Oftmals…