Die Reifen sind neu, die Bremsen frisch und die Beleuchtung funktioniert – eigentlich steht der neuen TÜV-Plakette nichts mehr im Wege. Doch beim Termin zur…
Der regelmäßige Ölwechsel ist entscheidend, um den Motor deines Autos vor einem erhöhten Verschleiß zu schützen und teure Schäden zu vermeiden. Doch wie oft sollte…
Wenn die Motorkontrollleuchte an geht, sollten Autofahrer nicht in Panik geraten. Die gelbe Motorlampe kann zwar auf ein Problem mit dem Motor oder der Abgassystem…
Der Zylinderkopf am Auto ist eines der wichtigsten und komplexesten Bauteile am Motor, und für die Funktion des Antriebs unerlässlich. Die meisten Autofahrer haben schon…
Wenn der Keilriemen quietscht, ist das noch längst kein Grund zur Sorge. Manchmal verstecken sich hinter den lästigen Geräuschen nur kleinere Probleme, doch spätestens, wenn…
Ein Kühlwasserverlust am Auto kann teure Folge haben. Daher sollten Autofahrer nicht nur in regelmäßigen Abständen den Kühlwasserstand prüfen, sondern auch auf weitere Anzeichen und…
Ein hoher Ölverbrauch am Auto ist nicht untypisch und kann zur großen Gefahr werden. Dabei sind nicht nur ältere Fahrzeuge betroffen, sondern auch Neuwagen. Daher…
Die Zündkerzen im Auto gehören zu den klassischen Verschleißteilen, die regelmäßig zu tauschen sind. In der Regel übernimmt die Werkstatt den Zündkerzenwechsel im Rahmen der…
Der Zahnriemen ist als Achillesferse eines Autos bekannt. Wenn der Riemen reißt, dann ist der kapitale Motorschaden kaum zu vermeiden. Daher sind die vorgeschriebenen Wechselintervalle…
Ohne die Zündkerzen würde der Ottomotor, also ein herkömmlicher Benziner, nicht funktionieren. Die wichtigen Komponenten sorgen dafür, dass sich das Kraftstoff-Luftgemisch im Brennraum entzündet und…