Die Lambdasonde ist ein oft unterschätztes, aber essenzielles Bauteil eines Fahrzeugs. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Motorsteuerung und Abgasreinigung. Ist die Lambdasonde defekt,…
Die Reifen sind neu, die Bremsen frisch und die Beleuchtung funktioniert – eigentlich steht der neuen TÜV-Plakette nichts mehr im Wege. Doch beim Termin zur…
Ob Blinker setzen, Licht einschalten oder Scheibenwischer betätigen: All diese Funktionen werden über den Lenkstockschalter gesteuert. Umso ärgerlicher ist es, wenn er plötzlich seinen Dienst…
Der regelmäßige Ölwechsel ist entscheidend, um den Motor deines Autos vor einem erhöhten Verschleiß zu schützen und teure Schäden zu vermeiden. Doch wie oft sollte…
Wenn dein Auto bei Bodenwellen oder in Kurven anfängt zu schaukeln, solltest du deine Stoßdämpfer überprüfen lassen. Diese unscheinbaren Bauteile sorgen dafür, dass dein Fahrzeug…
Ein Kabelbruch an der Heckklappe ist ein häufiges Problem, das zu Störungen der elektrischen Funktionen führen kann, sei es an der Klappe selbst, an der…
Du sitzt im Auto, willst wissen, wie kalt oder warm es draußen ist, und die Anzeige spuckt völligen Unsinn aus: minus 10 Grad im Hochsommer…
Die Autotür ist zugefroren? Im Winter gehört es zu den unangenehmen Überraschungen, wenn man morgens ins Auto steigen will und die Tür klemmt oder sich…
Das Radlager am Auto hat eine wichtige Funktion und sorgt dafür, dass sich die Räder überhaupt drehen können. Ist das Radlager defekt, kann das gefährliche…
Seit 2014 sind alle Neuwagen mit dem sogenannten Reifendruckkontrollsystem (RDKS) ausgestattet. Es soll rechtzeitig vor einem Druckverlust im Reifen warnen und so helfen, Unfälle zu…