Was bedeuten die unterschiedlichen Symbole, Zahlen und Buchstaben, die sich auf der Reifenflanke befinden? Die Erklärung der Reifenbeschriftung.
Die Faustregel („Von O bis O“) für den Reifenwechsel ist bekannt: Zwei Mal im Jahr müssen Autofahrer die Räder tauschen. Das geht entweder in der…
Der Zahnriemen ist als Achillesferse eines Autos bekannt. Wenn der Riemen reißt, dann ist der kapitale Motorschaden kaum zu vermeiden. Daher sind die vorgeschriebenen Wechselintervalle…
Egal ob Inspektion, Reifenwechsel oder Reparatur: Fast jeder Besuch in der Werkstatt kann einen faden Beigeschmack hinterlassen. Betrug und Abzocke in der Kfz-Werkstatt sind keine…
Warme Luft aus Nordafrika lässt hierzulande die Temperaturen steigen. Das klingt gut, doch vor allem Autofahrer sind über das Naturphänomen meist verärgert. Denn der Südwind…
Jeder Autofahrer kennt die Faustregel: Von Oktober bis Ostern werden die Winterreifen aufgezogen. Dass man bei winterlichen Bedingungen nicht mit Sommerreifen fahren darf, das ist…
Ob Steinschlag oder Rissbildung: Ein Schaden am Autoglas des eigenen Fahrzeuges ist immer ärgerlich. Allerdings gibt es keinen Grund zur Sorge, denn in der Regel…
Die Sonne knallt vom Himmel und es ist heiß im Fahrzeug? Jetzt sind alle Autofahrer im Vorteil, die eine Klimaanlage im Auto besitzen. Das System…
Der Marder gilt als größter Feind der Autofahrer. Wenn sich die Raubtiere in der Paarungszeit befinden, steigt das Risiko der Attacken. Die Nager klettern in…
Der Frühling steht vor der Tür? Dann ist es höchste Zeit, das eigene Auto für die neue Saison vorzubereiten. Denn die winterlichen Straßenverhältnisse haben dem…