Autofahren im Frühling
Wenn die ersten Sonnenstrahlen durch die dichte Wolkendecke drängen, die Vögel langsam aus dem Winterschlaf erwachsen und die Blümchen am Straßenrand die ersten farbigen Akzente setzen, steht ohne Zweifel das Frühjahr vor der Tür. Das Autofahren im Frühling macht besonders viel Freude, immerhin ist der Winter überwunden und eine der schönsten Jahreszeiten steht bevor. Auch Oldtimer und Motorräder werden nach dem frostigen Winter wieder aus der Garage holt.
Bei SchnelleAutohilfe.de findest du viele Ratgeber zum Autofahren im Frühling. Wir verraten dir zum Beispiel, was du beachten musst, wenn du dein Auto für das Frühjahr fit machst. Außerdem klären wir dich über die Gefahren auf, mit denen Autofahrer zu kämpfen haben. So kommst du sicher durch den Frühling.
Autofahren im Frühling: Diese Gefahren lauern!
Das Autofahren im Frühling macht Spaß, kann aber vor allem Allergiker auch stressen. Der starke Pollenflug, der im Frühjahr zu beobachten ist, sorgt für triefende Nasen und tränende Augen. Wer besonders betroffen ist, muss mit heftigen Niesattacken rechnen, die während der Fahrt zur Gefahr werden können. Ein geeignetes Medikament kann das Risiko reduzieren. Doch Vorsicht: Oft machen diese Präparate müde!
Das Wildtief ist dagegen alles andere als müde und erwacht nach der Winterpause wieder zum Leben. Insbesondere in ländlichen Gegenden musst du mit verstärktem Wildwechsel rechnen! Auch die tief stehende Sonne macht das Autofahren im Frühjahr zur Gefahr. Daher solltest du immer mit Vorsicht und Bedacht unterwegs sein.
Das gilt speziell dann, wenn der Winter noch nicht gänzlich überstanden ist. Auch im Frühjahr musst du mit Glatteis rechnen. Überfrierende Nässe macht die Straßen rutschig, ebenso wie Schlaglöcher und Rollsplit. Das Autofahren im Frühling birgt zahlreiche Gefahren, daher ist es wichtig, dass du stets aufmerksam bist und dich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen hälst.
Insbesondere in der kalten Jahreszeit haben viele Autofahrer mit einem typischen Problem zu kämpfen: Feuchtigkeit im Auto. Dadurch beschlagen die Scheiben von innen, die Sicht…
Der Herbst steht vor der Tür. Das heißt auch, dass die Tage kürzer werden – und die Gefahr von Wildunfällen dramatisch ansteigt. Für etwa fünf…
Die Scheibenwischer gehören zu den kleinen, aber wichtigen Dingen am Auto. Bei Schnee, Regen oder Nebel sorgen die praktischen Wischerblätter dafür, dass der Fahrer eine…
Die Faustregel („Von O bis O“) für den Reifenwechsel ist bekannt: Zwei Mal im Jahr müssen Autofahrer die Räder tauschen. Das geht entweder in der…
Jeder Autofahrer kennt die Faustregel: Von Oktober bis Ostern werden die Winterreifen aufgezogen. Dass man bei winterlichen Bedingungen nicht mit Sommerreifen fahren darf, das ist…
Der Frühling steht vor der Tür? Dann ist es höchste Zeit, das eigene Auto für die neue Saison vorzubereiten. Denn die winterlichen Straßenverhältnisse haben dem…